Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Glas

Syngonium wendlandii | Purpurtute | Samtpfeilblatt

Syngonium wendlandii | Purpurtute | Samtpfeilblatt

Normaler Preis €7,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Syngonium wendlandii ist eine elegante, rankende Pflanze mit samtig tiefgrünen, pfeilförmigen Blättern. Die auffälligste optische Eigenschaft ist der silbrige Mittelstreifen, der sich scharf vom dunklen Blattgrün abhebt. Die Oberfläche ist fein behaart, fast samtartig, was dem Laub eine besonders weiche Haptik und ein luxuriöses Aussehen verleiht. Die Unterseite der Blätter ist hellgrün. Bei älteren Pflanzen verändert sich der Blatttyp, und die Triebe nehmen eine kletternde Form an – weshalb die Pflanze gerne an Moosstäben gezogen wird.
Durch ihren einzigartigen Look ist Syngonium wendlandii eine beliebte Wahl für Pflanzenliebhaber, sowohl im Topf als auch im Flaschengarten.

Ob als Bodendecker, Kletterpflanze, Hängepflanze oder in einem Flaschengarten, diese Pflanze fügt jedem Raum eine edle Note hinzu. Sie kann epiphyt und terrestrisch wachsen und bietet durch ihre diverse Wuchsform viele Möglichkeiten. Außerdem ist sie sehr schön anzusehen und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Das alles und der Fakt, das sie pflegeleicht ist, macht sie zu einer beliebten Konstante in der plant community.

Größe

Ihr erhaltet eine 12-15 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae)
Herkunft: Tropische Regenwälder Mittelamerikas, v. a. Costa Rica und Honduras

Im Flaschengarten

Gefäß: Geeignet sind mittelgroße bis große Gläser ab etwa 25 cm Höhe.
Wuchsform: Kriechend bis leicht kletternd; mit zunehmendem Alter bildet die Pflanze längere, rankende Triebe, die an Glaswänden oder Kletterhilfen Halt suchen.
Zu beachten: Syngonium wendlandii bevorzugt konstante Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. In geschlossenen Systemen gedeiht es besonders gut. Regelmäßiger Rückschnitt verhindert ein unkontrolliertes Ranken.
Schwierigkeit: mittel – geeignet für stabile, feuchtwarme Systeme.
Einsetzen: Mit Wurzelballen oder bewurzelten Steckling direkt in feuchtes Moos setzen.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittel – reagiert empfindlich auf trockene Luft oder starke Temperaturschwankungen.
Giftig: Ja – wie viele Aronstabgewächse leicht giftig für Mensch und Tier.
Pflegehinweise: Temperaturen zwischen 18 °C und 26 °C sind ideal. Temperaturen unter 15 °C sollten vermieden werden. Eine Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist optimal. Regelmäßiges Besprühen oder ein Platz in der Nähe eines Luftbefeuchters ist empfehlenswert. Das Substrat gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
Standort: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne kann zu Blattverbrennungen führen.
Vermehrung: Stecklinge (Kopf- oder Teilstecklinge).
Substrat: Locker und durchlässig, z. B. eine Aroidenmischung aus Blumenerde, Rinde, Perlit und etwas Kokosfaser.
Umtopfen: Bei Bedarf – etwa alle 1–2 Jahre oder wenn stark durchwurzelt.
Beschneiden & Pflege: Rückschnitt fördert einen kompakten Wuchs. Gelegentlich abbrausen, um Staub zu entfernen.

Vollständige Details anzeigen