Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Glas

Strobilanthes alternata Steckling

Strobilanthes alternata Steckling

Normaler Preis €4,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Bitte beachten: Stecklinge in Moos wurden unter 100% Luftfeuchtigkeit bewurzelt. Ideal zum einsetzten in Flaschengärten / Terrarien oder Vitrinen mit hoher Luftfeuchtigkeit. 

Strobilanthes alternata ist eine dekorative, kompakte Pflanze, die durch ihre silbergrauen bis purpurfarbenen Blätter besticht. Die oval bis elleptisch geformten Blätter verzweigen sich entlang der aufrechten, leicht verzweigten, rötlichen Stiele, wodurch die Pflanze buschig und voll wirkt. Neue Triebe erscheinen oft rötlich-violett und entwickeln sich zu den intensiven ausgewachsenen Blättern.

Größe

Ihr erhaltet einen bewurzelten Steckling. Auf dem Bild in einem 6 cm Topf. Höhe 10-12 cm

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Akanthusgewächse/Bärenklaugewächse (Acanthaceae)
Herkunft: Tropisches Asien, vor allem Indien und Sri Lanka.

Im Flaschengarten

Gefäß: eignet sich aufgrund ihrer kompakten, buschigen Wuchsform für größere Flaschengärten oder offene Terrarien. Kleine Gläser sind eher ungeeignet, da die Pflanze mehr Raum für Licht und Luftzirkulation benötigt.
Wuchsform: aufrecht bis leicht verzweigt, dicht belaubt und buschig wachsend. Die Triebe können sich bei ausreichender Feuchtigkeit leicht ausbreiten.
Zu beachten: Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und helles, indirektes Licht, um das intensive Blattfarbspiel zu erhalten. Regelmäßiger Rückschnitt fördert einen kompakteren Wuchs und vollere Belaubung.
Schwierigkeit: mittel – am besten in kontrollierten Terrarien oder Gewächshausbedingungen kultivieren.
Einsetzen: Am besten als Steckling einsetzen. Bewurzelt direkt ins Lavagranulat. Unbewurzelt in Moos stecken.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittel – benötigt ausreichend Licht, gleichmäßige Feuchtigkeit und gute Luftzirkulation.
Giftig: wahrscheinlich ungiftig, dennoch von Haustieren und Kindern fernhalten.
Pflegehinweise: Temperaturen zwischen 18 °C und 26 °C sind ideal. Das Substrat sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Hohe Luftfeuchtigkeit unterstützt die Blattfärbung und fördert kräftiges Wachstum.
Standort: Helles, indirektes Licht ist optimal. Direkte Sonne kann Blätter verbrennen; zu dunkle Standorte lassen die Blätter blasser erscheinen.
Vermehrung: Stecklinge oder Teilung der Pflanze möglich.
Substrat: Locker, humos und gut durchlässig – Mischungen aus Blumenerde, Kokosfaser und Perlite eignen sich sehr gut.
Umtopfen: Alle 1–2 Jahre, sobald das Substrat stark durchwurzelt ist.
Beschneiden & Pflege: Regelmäßiger Rückschnitt fördert dichte Belaubung und kompakteren Wuchs. Staub kann vorsichtig abgewischt oder abgewaschen werden.

Vollständige Details anzeigen