Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzen im Glas

Scindapsus 'Blue Albo' | vermutl. Scindapsus hederaceus 'Albo Blue'

Scindapsus 'Blue Albo' | vermutl. Scindapsus hederaceus 'Albo Blue'

Normaler Preis €59,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €59,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Blattfarbe ist Tiefgrün bis bläulich-grün – je nach Licht wirkt sie fast stahlblau oder „rauchig“ matt. Die bläuliche Tönung ist besonders bei jüngeren Blättern oder im diffusen Licht sichtbar. Die Panaschierung wiederum ist Weiß bis cremefarben, teilweise silbrig. Manche Blätter zeigen breite, weiße Mittelstreifen oder fast vollständig weiße Flächen, während andere nur kleine, aber klare weiße Abschnitte besitzen. Die Blattform ist oval bis lanzettlich, leicht zugespitzt, etwa 8–15 cm lang (bei Jungpflanzen). Sie ist eine Kletterpflanze oder wächst kriechend, abhängig vom Halt. Wächst langsam, vor allem wegen der Panaschierung.

Größe

Ihr erhaltet eine Pflanze in einem 7 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: Südostasien, vermutlich inkl. Thailand. Ist ein neuer Kultivar und von dhaer schwer zuzuordnen.

Im Flaschengarten

Gefäß: Geeignet sind mittelgroße bis große Gläser ab etwa 25 cm Höhe.
Wuchsform: über den Boden rankend bis kletternd; bildet feine Ranken, die an Untergründen haften können.
Zu beachten: bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und eine gleichbleibend warme Umgebung. Ideal für feuchtwarme Flaschengärten oder Terrarien mit ausreichend Licht. Das Licht ist wichtig für eine schöne Panaschierung. Ein regelmäßiger Rückschnitt verhindert unkontrolliertes Ranken.
Schwierigkeit: einfach bis mittel – gedeiht bei stabilen Bedingungen sehr gut.
Einsetzen: Mit kleinem Wurzelballen oder als Steckling ins feuchte Moos platzieren. Haftwurzeln finden an Glas oder Holzstrukturen Halt.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: einfach.
Giftig: giftig für Menschen und Haustiere.
Pflegehinweise: bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit (50 - 70%) und Temperaturen zwischen 18 - 28° C, niemals unter 15° C. Vermeide Temperaturschwankungen oder Zugluft. Mäßig gießen, wenn die oberste Substratschicht angetrocknet ist. Die Erde sollte gleichmäßig leicht feucht, aber nie nass sein. Staunässe unbedingt vermeiden. Mit kalkarmem und zimmerarmem Wasser gießen. Weder Austrocknung, noch Staunässe - sehr empfindlich bei Staunässe. Regelmäßig abduschen, da sich auf der Blattoberfläche leicht Staub sammelt.
Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden, da sie die silbrige Blattfärbung ausbleichen oder verbrennen kann. Zu wenig Licht schadet der Panaschierung, zu viel Licht führt zu Verbrennungen.
Vermehrung: Triebstecklinge.
Substrat: durchlässiges Substrat mit Perlit oder eine Mischung aus Erde, Kokoserde und etwas Orchideenrinde.
Umtopfen: alle 1-2 Jahre umtopfen oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen.
Pflege: Gelegentlich zurückschneiden, um buschiges Wachstum zu fördern. Frühling–Herbst: Alle 4 Wochen mit Flüssigdünger für Grünpflanzen düngen. Im Winter Düngung reduzieren oder aussetzen.

Vollständige Details anzeigen