Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Glas

Rhaphidophora tenuis ‘Silver’

Rhaphidophora tenuis ‘Silver’

Normaler Preis €24,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ist eine selten kultivierte, rankende Aroid-Art, die durch ihre grün schimmernden Blätter auffällt. Die Blätter sind rundlich bis lanzettlich, mit einer texturierten Oberfläche, die sich je nach Lichteinfall metallisch abhebt. Mit ihren Haftwurzeln klettert die Pflanze an Rankhilfen empor und kann bei guten Bedingungen lange, verzweigte Triebe ausbilden.

Größe

Ihr erhaltet eine Pflanze in einem 10 cm Topf. Größe wie auf dem Bild. Die hier gelieferte Pflanze eignet sich nur für sehr große Gläser oder Terrarien. In Flaschengärten besser Kopf- oder Blattsteckling einsetzen.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: Tropisches Südostasien, vor allem Borneo und umliegende Regionen.

Im Flaschengarten

Gefäß: Kann schnell durch das Glas ranken. Lässt sich gut kürzen. Abschnitte können zu neuen Pflanzen bewurzelt werden. Bildet im Flaschengarten mit wenig Nährstoffen kleinere Blätter aus.
Wuchsform: Kräftig kletternd, mit haftwurzelbildenden Trieben, die an Kletterhilfen oder Strukturen emporwachsen.
Zu beachten: Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit (70–85 %) sowie ein stabiles Klettergerüst. Regelmäßiger Rückschnitt verhindert Überwucherung und fördert Verzweigungen.
Schwierigkeit: leicht - mittel
Einsetzen: Bewurzelte Pflanze in feuchtes, lockeres Lavagranulat setzen. Kopf- und Blattstecklinge in feuchtes Moos stecken. Eine Kletterfläche (größere Lavasteine) sollte direkt eingeplant werden. Kann auch am Glas hochranken. Aufgrund der fehlenden Struktur, kann sich die Pflanze dort nicht so gut festhalten.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittel – benötigt ausreichend Feuchtigkeit und eine Rankhilfe.
Giftig: giftig für Haustiere und Menschen.
Pflegehinweise: Temperaturen zwischen 20 °C und 28 °C sind ideal, dauerhaft nicht unter 16 °C. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % fördert kräftiges Wachstum und ein gesundes Blattbild. Das Substrat sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass gehalten werden. Staunässe unbedingt vermeiden.
Standort: Helles, indirektes Licht ist optimal. Verträgt auch halbschattige Bedingungen, wächst dort jedoch langsamer. Direkte Sonne kann die Blätter schädigen.
Vermehrung: Stecklinge, die in Wasser oder feuchtem Substrat bewurzelt werden können.
Substrat: Locker, humos und sehr durchlässig – geeignet sind Aroid-Mischungen mit Kokosfasern, Pinienrinde und Perlite.
Umtopfen: Alle 1–2 Jahre, sobald das Substrat durchwurzelt ist.
Beschneiden & Pflege: Regelmäßiger Rückschnitt hält die Pflanze kompakter und fördert neue Triebe. Staub kann durch Abbrausen entfernt werden.

Vollständige Details anzeigen