Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Glas

Rhaphidophora puberula 'Variegata'

Rhaphidophora puberula 'Variegata'

Normaler Preis €24,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Rhaphidophora puberula 'Variegata' ist eine eindrucksvolle, tropische Kletterpflanze mit markant panaschierten Blättern. Die sattgrünen, leicht ledrigen Blätter sind schmal bis lanzettlich geformt und zeigen unregelmäßige, cremeweiße bis gelbliche Variegationen, die sich teils als Flecken, Sprenkel oder größere Flächen über das Blatt ziehen. Jüngere Pflanzen besitzen kleinere, ungeteilte Blätter, ältere Exemplare können gelappte oder geschlitzte Blattformen entwickeln. Die Triebe besitzen feine, flaumige Härchen – ein namensgebendes Merkmal („puberula“ = leicht behaart). Die Pflanze entwickelt an jedem Knoten Luftwurzeln und haftet an Kletterhilfen, wodurch sie sich ausgezeichnet für Rankstrukturen oder Moosstäbe eignet.

Größe

Ihr erhaltet eine 10 cm hohe Pflanze in einem 6cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: Tropisches Südostasien – insbesondere von Indonesien über Malaysia bis Papua-Neuguinea.

Im Flaschengarten

Gefäß: Aufgrund der Wuchskraft nur bedingt geeignet. Wenn, dann nur in sehr großen, hohen Glasgefäßen mit Klettermöglichkeit.
Wuchsform: Kletternd – bildet lange, rankende Triebe mit Haftwurzeln.
Zu beachten: In geschlossenen Systemen schwierig zu kontrollieren, da das Wachstum schnell und ausladend sein kann. Nur für große Flaschengärten oder als junges Exemplar geeignet.
Schwierigkeit: mittelschwer – in feuchtwarmen Bedingungen wachstumsfreudig, aber begrenzter Raum kann problematisch sein.
Einsetzen: Mit Wurzelballen oder Teilstück mit Luftwurzel in durchfeuchtetes, lockeres Substrat einsetzen.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittelschwer – benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und gute Lichtverhältnisse für stabile Panaschierung.
Giftig: Ja – wie viele Aronstabgewächse (Araceae) enthält sie Oxalate, potenziell reizend für Haustiere und Menschen.
Pflegehinweise: Temperaturen zwischen 18 °C und 28 °C sind ideal. Hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % unterstützt das Wachstum und erhält die Variegation. Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, niemals austrocknen lassen. Staunässe vermeiden.
Standort: Hell mit viel indirektem Licht, direkte Sonne nur morgens oder abends.
Vermehrung: Kopf- oder Stammstecklinge mit Luftwurzel.
Substrat: Locker, gut durchlässig – ideal sind Aroidenmischungen mit Rinde, Perlit, Kokos und etwas Humus.
Umtopfen: Jährlich oder bei starkem Wurzelwachstum.
Beschneiden & Pflege: Lange Triebe regelmäßig einkürzen, um Verzweigung zu fördern. Kletterhilfe empfohlen.

Vollständige Details anzeigen