Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Glas

Piper sylvaticum | Waldpfeffer

Piper sylvaticum | Waldpfeffer

Normaler Preis €14,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Piper sylvaticum ist eine tropische Kletterpflanze mit elegant herzförmigen, tiefgrünen Blättern, die mi einem leicht silbrigen Schimmer überzogen sind und nur die Blattadern das darunter liegende tiefe Grün zeigen. Die Blattoberfläche ist matt bis leicht glänzend und zeigt je nach Lichtverhältnissen subtile Strukturen. Die Triebe sind schlank, oft rötlich überlaufen, und neigen dazu, sich zu verzweigen. Die Pflanze erinnert in Habitus und Ausstrahlung an andere dekorative Pfefferarten, wirkt jedoch durch ihre schlichte Blattzeichnung besonders edel und ruhig – ideal für Pflanzenliebhaber mit einem Faible für tropische Kletterpflanzen.

Größe

Ihr erhaltet eine Ranke in einem 8,5 cm Topf

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Pfeffergewächse (Piperaceae).
Herkunft: Tropisches Süd- und Südostasien – insbesondere Indien, Myanmar, Thailand und Malaysia; wächst dort in feuchten, schattigen Wäldern.

Im Flaschengarten

Gefäß: mittelgroße bis große Gläser ab etwa 30 cm Höhe.
Wuchsform: Kletternd bis rankend; mit Hilfe seiner Ranken kann die Pflanze an Stützen oder Glaswänden emporwachsen.
Zu beachten: Direkte Feuchtigkeit auf den Blättern vermeiden, da diese empfindlich auf Tropfnässe reagieren. Hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Wärme sind essenziell. Die Pflanze reagiert empfindlich auf Staunässe und Temperaturschwankungen. Besonders geeignet für tropische Terrarien oder große Flaschengärten mit Rankhilfen.
Schwierigkeit: mittel – erfordert Feingefühl bei Feuchtigkeit und Standortwahl.
Einsetzen: Ganze Pflanze mit Wurzelballen oder als bewurzelter Steckling direkt ins Moos.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittel – braucht konstante Bedingungen in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Wärme.
Giftig: keine gesicherten Hinweise auf Toxizität, jedoch nicht zum Verzehr geeignet.
Pflegehinweise: Optimale Temperaturen liegen zwischen 20 °C und 28 °C.Unter 16 °C sollte die Pflanze nicht dauerhaft stehen. Ideal ist eine Luftfeuchtigkeit ab 75 %. Substrat gleichmäßig feucht halten, ohne Staunässe. Kurzes Antrocknen zwischen den Wassergaben wird gut vertragen. Profitiert von regelmäßigem Besprühen.
Standort: Halbschattig bis hell, ohne direkte Sonne. Zu viel Licht kann das Laub ausbleichen, zu wenig reduziert die Zeichnung.
Vermehrung: Über Kopf- oder Teilstecklinge, am besten in feuchter Luft oder unter Abdeckung.
Substrat: Locker, humos und gut durchlässig – ideal ist eine Mischung aus feiner Rinde, Kokosfasern, etwas Perlit und torf reduzierter Erde.
Umtopfen: Bei durchwurzeltem Topf etwa alle 2 Jahre.
Beschneiden & Pflege: Regelmäßiges Einkürzen fördert Verzweigung und erhält eine kompakte Wuchsform. Die Blätter gelegentlich mit weichem Wasser entstauben. Rankhilfe bereitstellen.

Vollständige Details anzeigen