Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Pflanzen im Glas

Piper ornatum | Zierpfeffer

Piper ornatum | Zierpfeffer

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Piper ornatum ist eine faszinierende, tropische Kletterpflanze mit stark gezeichnetem, dunkelgrünem Laub. Die herzförmigen Blätter sind metallisch glänzend und durchzogen von rosafarbenen bis silbrig-weißen Blattadern, die sich netzartig über die Oberfläche ziehen. Die Unterseite ist rötlich bis violett gefärbt. Die Pflanze wächst vergleichsweise langsam und bleibt kompakt, was sie zu einer idealen Wahl für begrenzte Raumverhältnisse oder als dekoratives Element in Flaschengärten oder Terrarien macht. Die außergewöhnliche Blattzeichnung verleiht ihr einen nahezu ornamentalen Charakter.

Größe

Ihr erhaltet eine Ranke in einem 8,5 cm Topf

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Pfeffergewächse (Piperaceae).
Herkunft: Tropische Regenwälder Indonesiens, insbesondere Sumatra und Java.

Im Flaschengarten

Gefäß: mittelgroße bis große Gläser ab etwa 30 cm Höhe.
Wuchsform: Kletternd bis leicht rankend; haftet an strukturiertem Untergrund oder wächst überhängend bei fehlender Stütze.
Zu beachten: Direkte Feuchtigkeit auf den Blättern vermeiden, da diese empfindlich auf Tropfnässe reagieren.
Schwierigkeit: mittel – für kontrollierte, feuchtwarme Flaschengärten geeignet.
Einsetzen: Ganze Pflanze mit Wurzelballen oder als Steckling direkt ins Moos.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: einfach -mittel ; anspruchsvoll in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Standortkonstanz.
Giftig: nicht sicher giftig oder ungiftig für Haustiere und Menschen. Also mit Vorsicht behandeln.
Pflegehinweise: Optimale Temperaturen liegen zwischen 20 °C und 28 °C, ideal ist eine Luftfeuchtigkeit ab 60 %. Substrat gleichmäßig feucht halten, ohne Staunässe. Kurzes Antrocknen zwischen den Wassergaben wird gut vertragen.
Standort: Halbschattig bis hell, ohne direkte Sonne. Zu viel Licht kann das Laub ausbleichen, zu wenig reduziert die Zeichnung.
Vermehrung: Stecklinge, die an einem feuchten, warmen Ort leicht Wurzeln bilden.
Substrat: Locker, humos und gut durchlässig – ideal ist eine Mischung aus feiner Rinde, Kokosfasern, etwas Perlit und torf reduzierter Erde.
Umtopfen: Bei durchwurzeltem Topf etwa alle 2 Jahre.
Beschneiden & Pflege: Regelmäßiges Einkürzen fördert Verzweigung und erhält eine kompakte Wuchsform. Die Blätter gelegentlich mit weichem Wasser entstauben.

Vollständige Details anzeigen