Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Pflanzen im Glas

Philodendron melinonii 'Gold' | Baumfreund

Philodendron melinonii 'Gold' | Baumfreund

Normaler Preis €9,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Philodendron melinonii 'Gold' ist eine beeindruckende Variante des großblättrigen Melinonii-Philodendrons und bringt Licht ins Pflanzensortiment – mit seinen großen, glänzenden Blättern in leuchtendem Gelbgrün zieht er alle Blicke auf sich. Besonders eindrucksvoll: Das neueste Blatt erscheint fast sattgelb und verändert sich im Laufe der Zeit zu einem frischen, limettengrünen Ton. Dieses lebendige Farbspiel verleiht der Pflanze zusätzliche Dynamik und macht sie zu einem echten Hingucker.

Die leicht gewellten Blattränder und der dichte, ausladende Wuchs sorgen für tropisch-exotisches Flair. Dabei bleibt der 'Gold' pflegeleicht und wächst zügig – ideal für alle, die Farbe und Fülle ins Grün bringen möchten.

Größe

Ihr erhaltet eine 10-15 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: die Wildform Philodendron melinonii stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern des nördlichen Südamerikas (vor allem Französisch-Guayana, Suriname und Brasilien). Die Sorte ‚Gold‘ ist eine kultivierte Zuchtform und kommt in der Natur nicht vor.

Im Flaschengarten

Gefäß: große, breite Gläser.
Wuchsform: groß und langsam wachsend und kletternd.
Zu beachten: Bevorzugt einen hellen Standort und nicht zu hohe Luftfeuchtigkeit. Braucht eine regelmäßige Luftzirkulation. Sollte beim Zusammenstellen beachtet werden, da das Glas ggf zum Lüften geöffnet werden muss.
Schwierigkeit: schwierig.
Einsetzen: Ganze Pflanze mit Wurzelballen.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittel.
Giftig: giftig für Menschen und Haustiere.
Pflegehinweise: mag eine hohe Luftfeuchtigkeit (60 - 80 %) und Temperaturen zwischen 18 - 28° C, nicht unter 15° C. Vermeide Temperaturschwankungen oder Zugluft. Wurzelballen immer leicht feucht halten. Substrat oberflächlich antrocknen lassen, dann gießen. Weder Austrocknung, noch Staunässe. Regelmäßig besprühen.
Standort: helles, indirektes Licht. Direkte Sonne kann die empfindliche Blattfarbe schädigen. Halbschattige Standorte sind möglich, reduzieren aber die Farbintensität.
Vermehrung: Teilung oder Stammstecklinge.
Substrat: Durchlässige Pflanzenerde (+ Mulch, Perlit, Splitt, Aktivkohle), mit Drainage.
Umtopfen: Jungpflanzen ~ 1-2 Jahre umtopfen. Ältere Pflanzen seltener (beobachten). Fördert gesundes Wurzelwachstum.
Beschneiden & Pflege: Wische die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und die Poren der Pflanze freizuhalten.

Vollständige Details anzeigen