Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Pflanzen im Glas

Pellionia repens | Zimmernessel

Pellionia repens | Zimmernessel

Normaler Preis €4,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,49 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Pellionia repens ist eine zierliche, kriechende bis hängende Pflanze mit auffälligen, asymmetrischen Blättern. Die Blätter sind länglich-oval, etwa 2,5 bis 10 cm lang, und zeigen eine markante Musterung: Die Blattmitte ist silbrig-grau bis hellgrün, durchzogen von einem dunklen, netzartigen Adermuster, das an die Schale einer Wassermelone erinnert. Die Blattränder sind dunkelgrün bis violettbraun, während die Unterseite der Blätter oft rötlich gefärbt ist. Die Stängel sind leicht zickzackförmig und können an den Knoten Wurzeln bilden, was die Pflanze ideal für hängende Arrangements oder als Bodendecker in feuchten Terrarien macht. Aufgrund ihrer einzigartigen Blattzeichnung und ihres kompakten Wuchses ist sie eine beliebte Wahl für Flaschengärten und tropische Zimmerpflanzenarrangements.

Aufgrund ihres Wuchses können die Triebe sehr lang werden. Sie klettert in die Höhe, sobald man ihr etwas zum Klettern bietet. Das kann ein Moosstab sein oder eine Glaswand in einem Flaschengarten. 

Größe

Ihr erhaltet eine 10-15 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Brennnesselgewächse (Urticaceae).
Herkunft: Tropisches Asien, insbesondere von Yunnan bis Malesien.

Im Flaschengarten

Gefäß: Geeignet sind mittelgroße bis große Gläser ab etwa 25 cm Höhe.
Wuchsform: Kriechend bis kletternd; Triebe können an Glaswänden oder anderen Strukturen emporwachsen.
Zu beachten: Die Pflanze bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Temperaturen. In geschlossenen Systemen kann sie besonders gut gedeihen. Gelegentliches Zurückschneiden fördert einen kompakteren Wuchs und verhindert Überwucherung.
Schwierigkeit: einfach – ideal für feuchtwarme, geschlossene Systeme wie Flaschengärten.
Einsetzen: Mit Wurzelballen oder als Steckling direkt in feuchtes Moos setzen.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: einfach bis mittelschwer – je nach Standortbedingungen.
Giftig: keine Hinweise auf Toxizität für Haustiere oder Menschen.
Pflegehinweise: Optimal sind Temperaturen zwischen 18 °C und 26 °C. Temperaturen unter 15 °C sollten vermieden werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist ideal – Pellionia profitiert von regelmäßigem Besprühen oder einem Standort nahe eines Luftbefeuchters. Das Substrat sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass gehalten werden. Staunässe unbedingt vermeiden.
Standort: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden.
Vermehrung: Stecklinge.
Substrat: Locker und gut durchlässig. Mischungen aus Blumenerde mit Kokosfasern oder feiner Orchideenrinde sind gut geeignet.
Umtopfen: Nur bei Bedarf – etwa alle 2–3 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen.
Beschneiden & Pflege: Regelmäßiges Zurückschneiden fördert buschiges Wachstum. Die Pflanze kann gelegentlich abgebraust werden, um Staub zu entfernen.

Vollständige Details anzeigen