Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzen im Glas

Monstera 'Burle Marx Flame'

Monstera 'Burle Marx Flame'

Normaler Preis €17,99 EUR
Normaler Preis €22,99 EUR Verkaufspreis €17,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Monstera ‘Burle Marx Flame’ ist eine spektakuläre Kletterpflanze mit besonders schmalen, tief eingeschnittenen Blättern, die einem flammenartigen Muster ähneln. Die Blätter sind sattgrün, langgestreckt und unterscheiden sich stark von den typischen, breiteren Monstera-Blättern. Durch ihre einzigartige Form wirkt sie filigraner und eleganter als andere Vertreter der Gattung. Je älter die Pflanze wird, desto runder und herzförmiger werden die Blätter. Die tiefen Einschnitte bleiben jedoch erhalten, was ihr ein sehr edles, einzigartiges Aussehen verleiht
Besonderheiten: Botanisch ist sie eine echte Monstera und wie oft fälschlich verbreitet keine Kreuzung mit Philodendron, auch wenn ihre schmalen, gefiederten Blätter oft an philodendronähnliche Formen erinnern. Ihre Seltenheit, kombiniert mit der außergewöhnlichen Flammenoptik, macht sie zu einer begehrten Sammler- und Liebhaber-Pflanze.

Größe

Ihr erhaltet eine 10-15 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: Genaue Wildherkunft nicht eindeutig dokumentiert, wird in Sammlerkreisen als tropische Rarität kultiviert.

Im Flaschengarten

Gefäß: Aufgrund der Größe und des Wuchsverhaltens ist diese Monstera nicht für kleine bis mittelgroße Flaschengärten geeignet. Sie benötigt ausreichend Platz und ein stabiles Klettergerüst.
Wuchsform: Kräftig kletternd mit schmalen, tief eingeschnittenen Blättern.
Zu beachten: Diese Art verlangt konstante Wärme und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 70–80%, um ihr typisches, stark geschlitztes Blattwerk zu entwickeln.
Schwierigkeit: anspruchsvoll – nicht für geschlossene Minigärten geeignet, eher für größere, tropische Terrarien oder als Solitärpflanze.
Einsetzen: Am besten als Jungpflanze mit Wurzelballen und einer Rankhilfe.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittelschwer bis anspruchsvoll.
Giftig: giftig für Haustiere und Menschen.
Pflegehinweise: Optimale Temperaturen zwischen 20 °C und 28 °C, nicht unter 16 °C. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist ideal, bei trockener Raumluft empfiehlt sich ein Luftbefeuchter oder häufiges Besprühen. Das Substrat gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten – Staunässe unbedingt vermeiden.
Standort: Helles, indirektes Licht fördert die Ausbildung der tief geschlitzten Blätter. Direkte Sonne kann zu Blattverbrennungen führen, zu wenig Licht reduziert die typische Blattstruktur.
Vermehrung: Kopfstecklinge oder Stammstecklinge mit Luftwurzeln.
Substrat: Locker, gut drainiert, humos – ideal sind Aroidenmischungen aus Erde, Pinienrinde, Perlite und Kokosfaser.
Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder wenn der Topf durchwurzelt ist.
Beschneiden & Pflege: Abgestorbene oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen. Für eine stabile Form ist eine Rankhilfe empfehlenswert.

Vollständige Details anzeigen