Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Glas

Microsorum pteropus | Javafarn

Microsorum pteropus | Javafarn

Normaler Preis €4,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,49 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Auch bekannt als Stufenfarn (wegen seines Wuchses), Schwarzwurzelfarn (wegen seiner schwarzen Wurzeln) und Javafarn (wegen seines Ursprungs auf Java). Eine beliebte Aquarien- und Terrarienpflanze. Ein Klassiker mit etlichen Varianten, der sattgrün und dicht wachsend einen Hauch Tropen in jeden Flaschengarten bringt.

Größe

Ihr erhaltet eine 15-20 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Steckbrief

Familie: Tüpfelfarngewächse (Polypodiaceae)
Herkunft: Java, Südostasien, Indien, Neuguinea, Japan.
Beschreibung: hellgrüne, lange, lanzettförmige Blätter, die unregelmäßig gewellte Blattränder haben. Die Wurzeln sind schwarz, daher wird er auch oft Schwarzwurzelfarn genannt.

Im Flaschengarten

Gefäß: Gläser ab 20 cm Höhe.
Wuchsform: Wächst breit, in Stufen und ausladend.
Zu beachten: Die Luftfeuchtigkeit sollte immer sehr hoch sein und die Pflanze sollte nicht zu stark im Boden liegen und man muss aufpassen, die Wurzeln (die eig. Rhizome sind) nicht zu verletzen, da dies sonst zu gammeligen Stellen führen kann. Kann auch perfekt auf Steine und Holz gesetzt werden.
Schwierigkeit: einfach. Aufgrund der Herkunft perfekt für Flaschengärten geeignet.
Einsetzen: Pflanze mit ganzem Wurzelballen, Rhizomteilung.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: einfach, aber nur im Terrarium.
Giftig: soweit nicht bekannt,
da meist in Aquarien & Terrarien.
Pflegehinweise: Dieser Farn wächst über und unter Wasser und ist eine beliebte Aquarienpflanze. Sie kann aber auch in Terrarien gehalten werden. Submers und emers gibt es optische Unterschiede. Temperatur ganzjährig 22–28° C.
Standort: sonnig bis halbschattig.
Vermehrung: Rhizomteilung, Abtrennen der Jungfarne.
Substrat: Substrate für Terrarien, Aquarien, Flaschengärten.

Vollständige Details anzeigen