Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Pflanzen im Glas

Ficus sagittata 'Pink Variegata' | Panaschierter Kletterficus

Ficus sagittata 'Pink Variegata' | Panaschierter Kletterficus

Normaler Preis €24,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ficus sagittata ‘Pink Variegata’ ist eine besonders attraktive Zuchtform mit zierlichem, rankendem Wuchs und ungewöhnlich gefärbtem Laub. Die lanzettlich bis pfeilförmigen Blätter zeigen eine zarte, cremeweiß bis rosa Panaschierung entlang der Ränder oder mittig auf grünem Grund. Die Farbintensität variiert je nach Lichtangebot und Jahreszeit – bei gutem Licht zeigt sich die rosa Tönung besonders deutlich. Die biegsamen Triebe neigen zum Klettern oder Überhängen und sind mit feinen Haftwurzeln ausgestattet. Durch die ungewöhnliche Färbung ist die Pflanze ein besonderer Blickfang in tropischen Pflanzensammlungen, Flaschengärten oder als dekorative Ampelpflanze.

Größe

Ihr erhaltet eine Ranke in einem 8,5 cm Topf

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Maulbeergewächse (Moraceae)
Herkunft: Tropisches Südostasien, insbesondere Indonesien und Malaysia – wächst dort als Kletter- oder Bodendeckerpflanze im Schatten feuchter Wälder.

Im Flaschengarten

Gefäß: Geeignet sind mittelgroße bis große Gläser ab etwa 25 cm Höhe.
Wuchsform: Flach wachsend bis kletternd; bildet feine Ranken, die an Untergründen haften können.
Zu beachten: Ficus sagittata bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und eine gleichbleibend warme Umgebung. Ideal für feuchtwarme Flaschengärten oder Terrarien mit ausreichend Licht. Ein regelmäßiger Rückschnitt verhindert unkontrolliertes Ranken.
Schwierigkeit: einfach bis mittel – gedeiht bei stabilen Bedingungen sehr gut.
Einsetzen: Mit kleinem Wurzelballen oder als Steckling ins feuchte Moos platzieren. Haftwurzeln finden an Glas oder Holzstrukturen Halt.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: einfach - mittel – benötigt geschützte, warme Innenräume.
Giftig: leicht giftig für Haustiere oder Menschen.
Pflegehinweise: Optimal sind Temperaturen zwischen 20 °C und 28 °C. Temperaturen unter 16 °C sollten vermieden werden. Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60–80 %. Das Substrat sollte gleichmäßig feucht, aber nicht dauerhaft nass sein. Mit zimmerwarmen, kalkarmen Wasser gießen, sobald die oberste Substratschicht trocken ist. Regelmäßiges Besprühen hilft der Pflanze.
Standort: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne kann zu Blattverbrennungen führen, bei zu wenig Licht verblassen die panaschierten Blattanteile.
Vermehrung: Stecklinge – Kopfstecklinge oder Teilstücke der Triebe.
Substrat: Locker, humusreich und gut durchlässig – z. B. Mischung aus Blumenerde, Kokosfaser und etwas Perlit.
Umtopfen: Bei Bedarf alle 1-2 Jahre oder wenn der Topf durchwurzelt ist.
Beschneiden & Pflege: Regelmäßiger Rückschnitt fördert buschiges Wachstum und verhindert Verkahlung.

Vollständige Details anzeigen