Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Pflanzen im Glas

Asplenium antiquum 'Leslie' | Nestfarn

Asplenium antiquum 'Leslie' | Nestfarn

Normaler Preis €4,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Asplenium antiquum ‘Leslie’ ist eine kompakte, immergrüne Farn-Sorte mit einer besonders auffälligen Blattstruktur. Die kräftigen, glänzend grünen Wedel wachsen rosettenartig aus der Mitte heraus und sind an den Rändern stark gewellt bis gekräuselt, was der Pflanze ein sehr dekoratives, fast ornamentales Aussehen verleiht. Die dichte Wuchsform und das leuchtende Blattgrün machen sie zu einer beliebten Wahl für moderne Wohnräume, Bäder oder feuchtwarme Pflanzenterrarien. Im Vergleich zu anderen Nestfarnen ist ‘Leslie’ durch ihre gedrungene Form besonders gut für kleinere Räume geeignet.

Größe

Ihr erhaltet eine 10-15 cm hohe Pflanze in einem 6cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Streifenfarngewächse (Aspleniaceae).
Herkunft: Ursprünglich Ostasien – insbesondere Japan, Taiwan und Südkorea. Die Sorte ‘Leslie’ ist eine kultivierte Zuchtform.

Im Flaschengarten

Gefäß: mittlere Gläser und aufwärts.
Wuchsform: Kompakte, rosettenförmige Wuchsform mit dicht anliegenden, stark gekräuselten Blättern.
Zu beachten: Hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Temperaturen und eine regelmäßige Belüftung sind entscheidend.
Schwierigkeit: einfach, bei konstanten Bedingungen.
Einsetzen: Jungpflanzen mit Wurzelballen einsetzen, Staunässe vermeiden.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: einfach - mittel. Bei konstanter Feuchtigkeit pflegeleicht.
Giftig: ungiftig.
Pflegehinweise: Er braucht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit von 60 - 80 %. Vor Zugluft schützen und ganzjährig konstanten Temperaturen zwischen 20° und 25° aussetzen (niemals unter 18 Grad Celsius). Dauerhaft feucht halten - regelmäßiges Besprühen oder ein Standort im Bad kann hilfreich sein. aber Staunässe vermeiden. Kalkarmes, nicht kaltes Wasser nutzen.
Standort: Heller Standort ohne direkte Sonne – Ost- oder Nordfenster sind ideal.
Vermehrung: über Sporen (schwer für Laien) oder Teilung.
Substrat: Lockeres, gut durchlüftetes Substrat z.B. eine Mischung aus Blumenerde, Rinde, Humus und Perlit.
Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre oder bei vollständiger Durchwurzelung.
Beschneiden & Pflege: alte, beschädigte Wedel bodennah entfernen. Die dekorativen, gewellten Blätter dabei möglichst wenig berühren, da sie empfindlich auf mechanische Einwirkung reagieren.

Vollständige Details anzeigen