Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Glas

Anthurium magnificum | Anthurie

Anthurium magnificum | Anthurie

Normaler Preis €9,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Anthurium magnificum macht ihrem Namen alle Ehre: Mit ihren großen, samtigen Blättern in tiefem Dunkelgrün und den markant weißen Adern wirkt sie ausgesprochen edel und fast königlich. Die Blätter sind meist etwas breiter und fester als bei verwandten Arten und wachsen in einer beeindruckenden, aufrechten Form – ein echtes Statement in jeder Pflanzensammlung.

Ihre Struktur und Farbgebung verleihen ihr eine fast skulpturale Präsenz, besonders in gut beleuchteten Innenräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Trotz ihres luxuriösen Erscheinungsbilds ist sie – bei passender Pflege – gut in Wohnräumen zu halten.
Die Blattstiele sind kantig bis leicht vierkantig, was ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu verwandten Arten darstellt. Die Pflanze wächst vergleichsweise langsam, entwickelt aber mit der Zeit eine eindrucksvolle, skulpturale Präsenz – besonders als Solitärpflanze in Innenräumen.

Größe

Ihr erhaltet eine 12-15 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: Tropische Nebelwälder der Andenregion in Kolumbien, insbesondere aus höheren Lagen rund um die Region Antioquia.

Im Flaschengarten

Gefäß: auch bei sehr kleinen Pflanzen langfristig breite & hohe Gläser.
Wuchsform: kletternd, epiphyt.
Zu beachten: Wächst im Flaschengarten aufgrund der wenigen Nährstoffe langsamer und bildet meist kleinere Blätter aus. Ggf. ist irgendwann aber ein Umsetzen oder ein Rückschnitt großer Blätter notwendig.
Schwierigkeit: einfach-mittel. Darauf achten, dass die Blätter gerade zu Beginn nicht an Steinen oder dem Glas anliegen. Braucht eine gute Luftzirkulation
Einsetzen: Ganze Pflanze mit Wurzelballen.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittel bis schwer – erfordert eine konstante Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und guten Lichtverhältnissen.
Giftig: giftig für Menschen und Haustiere.
Pflegehinweise: benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70–90 %. Luftbefeuchter oder ein Standort in einem feuchten Raum wie dem Badezimmer sind hilfreich. Optimal bei 18–26 °C. Reagiert empfindlich auf kalte Zugluft und Temperaturschwankungen. Nicht unter 15 °C kultivieren. Regelmäßig gießen, sodass das Substrat stets leicht feucht, aber nicht nass bleibt. Gieße mit kalkarmem, zimmerwarmem Wasser, sobald die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Staunässe unbedingt vermeiden.
Standort: helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden, da sie zu Verbrennungen führen kann.
Vermehrung: Wurzelballenteilung, Abtrennung bewurzelter Seitentriebe.
Substrat: Durchlässige Pflanzenerde (+ Mulch, Perlit, Splitt, Sand), mit Drainage.
Umtopfen: Jungpflanzen ~ 1-2 Jahre umtopfen. Ältere Pflanzen seltener (beobachten). Fördert gesundes Wurzelwachstum.
Beschneiden & Pflege: Wische die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und die Poren der Pflanze freizuhalten.

Vollständige Details anzeigen