Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzen im Topf

Anthurium luxurians | Anthurie

Anthurium luxurians | Anthurie

Normaler Preis €29,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Information: Empfohlen als Zimmerpflanze im Übertopf. Für Flaschengärten aufgrund der Größe oder Eigenschaften der Pflanze nicht oder nur bedingt in Flaschengärten geeignet.

Anthurium luxurians ist eine stark strukturierte, beeindruckende Art mit großen, ledrigen Blättern, die stark bullat (blasenartig gewölbt) sind und dadurch eine fast dreidimensionale Struktur aufweisen. Junge Blätter treiben in einem bronzefarbenen bis kupferroten Ton aus, bevor sie mit zunehmendem Alter dunkelgrün bis fast schwarzgrün werden. Die Blattoberfläche ist stark glänzend und wirkt durch die tief eingesenkten Blattadern fast skulptural. Jedes Blatt kann bei guten Bedingungen 60–90 cm lang werden, mit einer breiten, herzförmigen bis elliptischen Form. Die dicke Textur und die dramatische Blattstruktur verleihen der Pflanze ein beinahe künstlich wirkendes, sehr markantes Erscheinungsbild. Die Blattunterseiten sind meist heller grün, gelegentlich leicht rötlich im Austrieb.

 Aufgrund ihres hohen Anspruchs an Wärme und Luftfeuchtigkeit wird sie vor allem in Sammlungen oder Gewächshäusern kultiviert.

Größe

Ihr erhaltet eine 15-20 cm hohe Pflanze in einem 10 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: Tropisches Südamerika, insbesondere Kolumbien.

Pflegehinweise

Anforderung: anspruchsvoll – benötigt konstante Pflege, besonders im Hinblick auf Luftfeuchtigkeit und Wärme.
Giftig: wie alle Aronstabgewächse (Araceae) in allen Pflanzenteilen giftig für Haustiere und Menschen.
Pflegehinweise: Optimal sind Temperaturen zwischen 20 °C und 28 °C, dauerhaft über 18 °C. Hohe Luftfeuchtigkeit von 70–90 % ist entscheidend für gesunde Entwicklung. Das Substrat sollte locker, sehr durchlässig und gleichmäßig feucht sein, ohne Staunässe. Regelmäßiges Besprühen oder ein Standort im Terrarium oder nahe eines Luftbefeuchters ist empfehlenswert.
Standort: Helles, indirektes Licht, keine direkte Sonne. Verträgt auch leicht schattige Plätze, wächst dort jedoch langsamer.
Vermehrung: Teilung oder Abnahme von Seitentrieben.
Substrat: Mischung aus lockerer Aroid-Erde mit Kokosfasern, Pinienrinde und Perlite.
Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder wenn der Topf stark durchwurzelt ist.
Beschneiden & Pflege: Abgestorbene oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen, ansonsten kein Rückschnitt nötig.

Vollständige Details anzeigen