Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Topf

Alocasia x longiloba ‘Pink Dragon‘ | Pfeilblatt | Tropenwurz

Alocasia x longiloba ‘Pink Dragon‘ | Pfeilblatt | Tropenwurz

Normaler Preis €4,99 EUR
Normaler Preis €5,99 EUR Verkaufspreis €4,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Information: Empfohlen als Zimmerpflanze im Übertopf. Für Flaschengärten aufgrund der Größe oder Eigenschaften der Pflanze nicht oder nur bedingt in Flaschengärten geeignet.

Die Alocasia ‚Pink Dragon‘ ist eine elegante Schmuckpflanze mit pfeilförmigen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die durch ihre markanten silbrig-weißen Adern hervorgehoben werden. Die Blattoberfläche wirkt fast lackiert und reflektiert das Licht, was der Pflanze eine edle Ausstrahlung verleiht. Die Blattunterseiten sind intensiv bordeauxrot gefärbt und bilden einen deutlichen Kontrast zum sattgrünen Blattwerk. Charakteristisch sind die kräftigen, rosa gefärbten Blattstiele, die der Pflanze ihren Namen geben. Diese können je nach Alter von zartrosa bis kräftig pink variieren. Mit ihrem aufrechten Wuchs und den kontrastreichen Farben ist die Alocasia ‚Pink Dragon‘ ein besonders dekorativer Blickfang. Die Pflege ist zu allen Alocasia Arten gleich, nur dass man bei ‚Pink Dragon‘ noch mehr auf gute Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht achten sollte, damit die dekorativen rosa Blattstiele und die silbrigen Blattadern ihre volle Farbintensität behalten.

Größe

Ihr erhaltet eine 15 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: Kultivar mit unklarer Wildherkunft; basiert wahrscheinlich auf asiatischen Alocasia-Arten (u. a. nah verwandt mit Alocasia longiloba/Alocasia baginda), also tropische Wälder Asiens
& östliche Teile Australiens.

Pflegehinweise

Anforderung: mittel (braucht Kontinuität).
Giftig: giftig für Kinder und Haustiere.
Pflegehinweise: Konstant feucht und warm halten (Luftfeuchtigkeit >= 60 % und 18 - 24° C im Sommer, im Winter nicht unter 15° C). Gelegentliches Besprühen hilft. Reagiert sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen,
Zugluft und Kalk. Dauerhaft mäßig feucht halten. Substrat vorm Gießen antrocknen lassen. Neigt zu Wurzelfäule. Im Winter kann sie eine Ruhephase einlegen, in der sie weniger wächst oder sogar Blätter verliert. Das ist normal. Reduziere das Gießen und halte die Pflanze in einer wärmeren Umgebung.
Standort: helles, indirektes Licht.
Vermehrung: Rhizomteilung oder Kindel.
Substrat: durchlässige, luftige Zimmerpflanzenerde.

Vollständige Details anzeigen