Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Pflanzen im Topf

Alocasia macrorrhiza ‘Splash‘ | Pfeilblatt | Tropenwurz

Alocasia macrorrhiza ‘Splash‘ | Pfeilblatt | Tropenwurz

Normaler Preis €14,99 EUR
Normaler Preis €19,99 EUR Verkaufspreis €14,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Information: Empfohlen als Zimmerpflanze im Übertopf. Für Flaschengärten aufgrund der Größe oder Eigenschaften der Pflanze nicht oder nur bedingt in Flaschengärten geeignet.

Sie ist eine auffällige Variante unter den weiß panaschierten Alocasia macrorrhiza. Die stark panaschierten, großen Blättern sind charakteristisch für diese Pflanze, sowie der überwiegend weiße bis cremefarbene Grundton der Blätter, der durch unregelmäßige grüne Sprenkel, Tupfer und Flecken durchzogen ist. Der Weißanteil kann bei vielen Blättern dominieren, sodass das Grün nur als Akzent erscheint. Die Blattspreiten sind groß, pfeil- bis herzförmig und leicht glänzend. Die Blattadern treten oft nur schwach hervor, da sie durch die helle Färbung weniger stark kontrastieren. Junge Blätter können zunächst leicht grünlich wirken, hellen jedoch rasch auf und entwickeln die typische, stark weißbunte Zeichnung. Der Stiel ist kräftig, meist hell mit gelegentlichen grünen Partien. Insgesamt vermittelt die Pflanze einen sehr hellen, fast marmorierten Gesamteindruck, der sie deutlich von anderen Variegata-Formen unterscheidet.

Größe

Größen:
Topf: 10cm: Pflanzengröße ca. 15-20 cm
Topf: 14cm: Pflanzengröße ca. 40-50 cm

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: Kultivar der tropischen Art Alocasia macrorrhiza, deren natürliche Verbreitung von Südostasien bis Australien reicht.

Pflegehinweise

Anforderung: mittel (braucht Kontinuität).
Giftig: giftig für Kinder und Haustiere.
Pflegehinweise: Konstant feucht und warm halten (Luftfeuchtigkeit >= 60 % und 18 - 24° C im Sommer, im Winter nicht unter 15° C). Gelegentliches Besprühen hilft. Reagiert sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen,
Zugluft und Kalk. Dauerhaft mäßig feucht halten. Substrat vorm Gießen antrocknen lassen. Neigt zu Wurzelfäule. Im Winter kann sie eine Ruhephase einlegen, in der sie weniger wächst oder sogar Blätter verliert. Das ist normal. Reduziere das Gießen und halte die Pflanze in einer wärmeren Umgebung.
Standort: helles, indirektes Licht, Mittagssonne vermeiden.
Vermehrung: Rhizomteilung oder Kindel.
Substrat: durchlässige, luftige Zimmerpflanzenerde.

Vollständige Details anzeigen