Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzen im Topf

Alocasia longiloba 'Silver' | Pfeilblatt | Tropenwurz

Alocasia longiloba 'Silver' | Pfeilblatt | Tropenwurz

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Information: Empfohlen als Zimmerpflanze im Übertopf. Für Flaschengärten aufgrund der Größe oder Eigenschaften der Pflanze nicht oder nur bedingt in Flaschengärten geeignet.

Die Alocasia longiloba ‘Silver’ ist eine auffällige Schmuckalokasie mit schlanken, pfeilförmigen Blättern. Die Blattspreiten sind tief dunkelgrün bis fast schwärzlich und haben eine samtig wirkende Oberfläche, die das Licht matt reflektiert. Besonders charakteristisch ist der kontrastreiche silbrig-graue Schimmer entlang der Blattnerven und in der Blattmitte, der der Pflanze ihren Namen verleiht. Die markanten, silbrig-weißen Haupt- und Seitennerven treten klar hervor und bilden ein dekoratives, geometrisches Muster.

Die Blätter sind länglich und zugespitzt, meist zwischen 25 und 40 cm lang, mit leicht gewelltem Blattrand, was den eleganten, fast dramatischen Wuchs betont. Die Blattunterseiten zeigen einen purpurroten bis violett-braunen Ton, der bei jüngeren Blättern kräftiger ausgeprägt ist und mit dem Blattgrün stark kontrastiert.

Der Wuchs ist aufrecht bis leicht ausladend, wobei jedes Blatt an langen, stabilen, grünen bis dunkel gefärbten Blattstielen sitzt. Insgesamt wirkt die Pflanze edel und architektonisch – eine Kombination aus dunkler Tiefe und metallischem Schimmer, die sie zu einer besonders eleganten Vertreterin der Alokasien macht.

Größe

Ihr erhaltet eine 15-20 cm hohe Pflanze in einem 10 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).

Pflegehinweise

Anforderung: mittel (braucht Kontinuität).
Giftig: giftig für Kinder und Haustiere.
Pflegehinweise: Konstant feucht und warm halten (Luftfeuchtigkeit >= 60 % und 18 - 24° C im Sommer, im Winter nicht unter 15° C). Gelegentliches Besprühen hilft. Reagiert sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen,
Zugluft und Kalk. Dauerhaft mäßig feucht halten. Substrat vorm Gießen antrocknen lassen. Neigt zu Wurzelfäule. Im Winter kann sie eine Ruhephase einlegen, in der sie weniger wächst oder sogar Blätter verliert. Das ist normal. Reduziere das Gießen und halte die Pflanze in einer wärmeren Umgebung.
Standort: helles, indirektes Licht.
Vermehrung: Rhizomteilung oder Kindel.
Substrat: durchlässige, luftige Zimmerpflanzenerde.

Vollständige Details anzeigen