Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Pflanzen im Glas

Alocasia 'Jacklyn' | Alokasie | Pfeilblatt | Tropenwurz

Alocasia 'Jacklyn' | Alokasie | Pfeilblatt | Tropenwurz

Normaler Preis €9,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Auch als Pfeilblatt, Elefantenohr oder Tropenwurz bekannt. In ihrer Heimat dient diese tropische Pflanze auch als Nahrungsmittel. Aber Vorsicht: nicht jede Art ist essbar und sie sollten so oder so nicht ungekocht verzehrt werden, da sie auch leicht giftig sind. Hierzulande sind die Alokasien vor allem aufgrund ihres tropischen Aussehens heiß begehrt. Wenn auch die Pflege dieses Hinguckers verhältnismäßig aufwändig ist.

Alocasia ‘Jacklyn‘
Die Blätter sind pfeilförmig und können eine markante, wellige Struktur aufweisen und die Ränder bilden mit der Zeit immer prägnantere abgerundete Zacken aus. Zudem sind die Blätter in der Regel groß und können bis zu 30-40 cm lang werden. Sie sind hellgrün mit auffälligen, kontrastreichen, dunkelgrünen Blattadern, die sich deutlich von der grünen Blattfläche abheben. Die Blattoberfläche hat eine leicht raue, strukturierte Textur. Die Stängel sind grün mit dunkleren Streifen oder Flecken, die ihnen ein getigertes Aussehen verleihen.

Ihr erhaltet eine 12-20 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: tropische Wälder Asiens
& östliche Teile Australiens.
Beschreibung: Im Schnitt sind aufrechte Rhizome vorhanden, an denen gestielte Laubblätter angebracht sind. Es gibt sie in den verschiedensten Formen, Farben und Zeichnungen.

Gefäß: große Gläser. Wächst in die Höhe und lässt sich nicht so gut zurückschneidenden. Erfordert ggf. ein Umtopfen in ein größeres Glas.
Wuchsform: aufrecht, überhängend, spiralig angeordnete größere Blätter.
Zu beachten: Blätter können überhängen und mit den Spitzen den Boden/das Glas berühren und ggf. bräunen oder schimmeln. Ein Rückschnitt hilft.
Schwierigkeit: mittel. Reagiert empfindlich auf Staunässe.
Einsetzen: Ganze Pflanze mit Rhizom/Wurzelballen.

Anforderung: mittel (braucht Kontinuität).
Giftig: giftig für Kinder und Haustiere.
Pflegehinweise: Konstant feucht und warm halten (Luftfeuchtigkeit >= 60 % und 18 - 24° C im Sommer, im Winter nicht unter 15° C). Gelegentliches Besprühen hilft. Reagiert sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen,
Zugluft und Kalk. Dauerhaft mäßig feucht halten. Substrat vorm Gießen antrocknen lassen. Neigt zu Wurzelfäule. Im Winter kann sie eine Ruhephase einlegen, in der sie weniger wächst oder sogar Blätter verliert. Das ist normal. Reduziere das Gießen und halte die Pflanze in einer wärmeren Umgebung.
Standort: helles, indirektes Licht.
Vermehrung: Rhizomteilung oder Kindel.
Substrat: durchlässige, luftige Zimmerpflanzenerde.

Vollständige Details anzeigen