Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzen im Glas

Philodendron 'Red Anderson' | Baumfreund

Philodendron 'Red Anderson' | Baumfreund

Normaler Preis €12,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,99 EUR
Green Week Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Es gibt so viele Arten von Philodendron. Philodendren kennt man auch unter dem Begriff  Baumfreund, da sie (als Epiphyt) mit ihren Wurzeln auf Bäume klettern, ihnen dabei aber nicht schaden.

Größe

Ihr erhaltet eine 10-15 cm hohe Pflanze in einem 6 cm Topf.

Höhenangabe inkl. Topf.

Steckbrief

Familie: Aronstabgewächse (Araceae).
Herkunft: tropische Gebiete Südamerikas.
Beschreibung: Die Blätter sind ledrig glänzend & herzförmig. Die jungen Blätter sind olivgrün. Je älter das Blatt, desto dunkler das Grün; mit einer „bubblegum pink“ Varigation. Die Marble-Variante ist eine besondere Panaschierung der Philodendron erubescens ‚Pink Princess‘, bei der die rosa Farbtöne stärker marmoriert und gleichmäßiger verteilt sind. Beide, die klassische Pink Princess und die Pink Princess Marble, stammen von derselben Art ab, haben jedoch unterschiedliche Erscheinungsbilder aufgrund der variierenden Muster und Farbverteilung. Die Pflege ist jedoch gleich.

Im Flaschengarten

Gefäß: breite, mittlere bis größere Gläser.
Wuchsform: langsam wachsend, kletternd, aufrecht, Rebe.
Zu beachten: braucht einen hellen Standort. Sollte man bei der Pflanzenauswahl beachten. Als Epiphyt aufbindbar.
Schwierigkeit: mittel. Reagiert empfindlich auf Staunässe.
Einsetzen: Ganze Pflanze mit Wurzelballen.

Als Zimmerpflanze

Anforderung: mittel.
Giftig: giftig für Menschen und Haustiere.
Pflegehinweise: Sie braucht das ganze Jahr eine konstante, hohe Luftfeuchtigkeit (>= 60 %) und Wärme (20° C - 26° C, niemals unter 15° C). Zur Hälfte Erde trocknen lassen, dann
gießen. Reagiert sehr empfindlich auf Staunässe. Nicht besprühen; eine Schale mit Kiesel und Wasser in die Nähe stellen.
Standort: helles, indirektes Licht (zu wenig Licht, führt
zum Vergrünen der Blätter und Verlust der weißen Varigation)
Vermehrung: Unterhalb eines Blattknotens mit 3-5 Blättern
& 2-3 Blattknoten, schneiden. Die unteren 2-3 Blätter entfernen. Schnittstelle antrocknen lassen und danach ins Wasser stellen.
Substrat: luftiges, grobes Substrat mit Perlit, Rinde & Humus.

Vollständige Details anzeigen